Heute präsentieren wir unsere neueste Entwicklung. Unsere Google Android App zur Vereinfachung der Bestellverwaltung und des Warenbestandes. Im Praxistest mit dem Händler Getränke Bob hat sich gezeigt, dass die App viele Stationen in der Prozesskette seines Lieferdienstes optimiert. Direkt zum Download: Google Play Store.
Das tägliche Anlegen der Packlisten für die Kommisionierer entfällt, da diese in der App angezeigt werden. Ein Klick öffnet die Google Maps App und die Lieferadresse muss nicht umständlich in ein weiteres Navigationsgerät eingetippt werden. Zusätzlich ist das tägliche Schreiben und Ausdrucken von Lieferscheinen obsolet, wodurch mehrere Stunden Zeit eingespart werden.
Da alle Bestellungen somit ausschließlich im System bearbeitet werden, ist der monatliche Umsatzbericht sowie Umsatzsteuervoranmeldung innerhalb weniger Minuten erledigt.
Mit einem MDE-Gerät mit eingebautem Barcodescanner kann der Warenbestand leicht verwaltet werden. Die App unterstützt alle Barcodescanner. Neue Artikel können als Produktvorschlage inklusive Kamerafotos übermittelt werden. Zukünftig werden wir ein passendes MDE-Gerät inklusive Support anbieten.
Offene Bestellungen der Liefertour werden chronologisch oder manuell sortiert angezeigt.
Das Pfand wird direkt verrechnet. Mit einem Klick die Routennavigation starten und den Kunden anrufen .
Nach vielen Gesprächen mit Händlern in der Lieferbranche konnten wir diese Anwendung zielgerichtet entwickeln. Wie die Produktionsphase aufzeigt, werden viele zeitaufwendige, wiederkehrende Arbeitsschritte von nun an unnötig. Mit der neu gewonnenen Zeit und der Kostenersparniss kann der einzelne Händler sich mehr auf den eigentlichen Handel und die Neukundengewinnung konzentrieren.